Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Gegenstand 
1.1. Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB» genannt) enthalten die Rahmenbe dingungen für sämtliche Leistungen, welche die Bsolved GmbH (nachfolgend «Bsolved» genannt) gegenüber ihren Kundinnen und Kunden (nachfolgend «Kunde») erbringt (zusammen «Parteien» genannt) und sind Bestandteil je des Vertragsverhältnisses. 
1.2. Für die gewünschten Leistungen werden individuelle Ver einbarungen (nachfolgend «Vertrag oder Verträge» ge nannt) abgeschlossen. Im jeweiligen Vertrag sind der Umfang sowie die Dauer der geschuldeten Leistungen de finiert.

2. Rangordnung 
2.1. Bei Widersprüchen zwischen den vorliegenden Bestim mungen und den einzelnen Verträgen oder anderen darin referenzierten Anhängen, gelten die Bestimmungen ge mäss nachfolgender Reihenfolge: 1. Vertrag 2. Anhänge, Offerten 3. AGB 4. Vertrag Auftragsdatenverarbeitung 5. Datenschutzerklärung 

3. Allgemeine Zusammenarbeit 
3.1. Die Parteien halten ihre vertraglichen Pflichten fristge recht ein, arbeiten sorgfältig, unterstützen sich gegensei tig bei der Erfüllung de​r vertraglichen Pflichten, kommuni zieren offen und klar und sprechen Unstimmigkeiten und Unklarheiten frühzeitig an. Die Parteien informieren sich gegenseitig über Entwick lungen, Vorfälle und Erkenntnisse, die für die andere Par tei im Zusammenhang mit der Erfüllung der Verträge oder für die Vertragsbeziehung insgesamt von Bedeutung sein können, soweit dem keine gesetzlichen oder vertraglichen Geheimhaltungsverpflichtungen entgegenstehen. Informationspflicht des Kunden Die Leistungen der Bsolved bedürfen einer Mitwirkung des Kunden. Der Kunde ist verpflichtet, alle nötigen Vor bereitungs- und Mitwirkungshandlungen vorzunehmen. Insbesondere ist der Kunde verpflichtet, die zur gehörigen Vertragserfüllung erforderlichen Zugangsmöglichkeiten, Informationen und Auskünfte Bsolved rechtzeitig und voll ständig zur Verfügung zu stellen. Der Kunde hat Bsolved rechtzeitig auf besondere techni sche oder rechtliche Voraussetzungen sowie auf die ge setzlichen, behördlichen und anderen Vorschriften am Be stimmungsort aufmerksam zu machen, soweit sie für die Kosten, die Ausführung oder den Gebrauch der Leistung von Bedeutung sind. Der Kunde hat die Leistungen zu überwachen und Prob leme sowie verändernde Umstände, die sich auf die Leis tungen auswirken könnten, sofort Bsolved zu melden. Erfüllt der Kunde seine Informations- und Mitwirkungs pflichten nicht, nicht rechtzeitig oder nicht gehörig, ist er für die direkten Folgen verantwortlich. Informationspflicht von Bsolved Bsolved weist den Kunden frühzeitig auf mögliche Gefah ren und besondere technische Voraussetzungen der Leis tungserbringung hin. 

Bsolved informiert den Kunden frühzeitig über geplante Ausfallzeiten, wie Wartungen oder Notfallübungen. Konfliktmanagement und Eskalationsverfahren Im Falle von Konflikten oder Problemen zwischen den Parteien sind die Regeln des Konfliktmanagements und Eskalationsverfahrens von beiden Parteien einzuhalten. Sollte im Vertrag hierzu nichts geregelt sein, so sind die Parteien verpflichtet zuerst in guten Treuen nach einer einvernehmlichen Lösung auf geeigneter operativer Stufe zu suchen bevor sie ein gerichtliches Verfahren starten. Auf Wunsch einer Partei wird ein Mediations- und Kon fliktmanagementverfahren gestartet. Die andere Partei ist verpflichtet in guten Treuen daran teilzunehmen.

4. Geheimhaltung 
4.1. Beide Parteien sind verpflichtet, Daten und Informatio nen, welche nicht allgemein bekannt sind und zur ge schäftlichen Geheimsphäre gehören, bzw. Wahrnehmun gen darüber, die sie im Zusammenhang mit dem Vertrag und deren Erfüllung erfahren, streng vertraulich zu be handeln. Bestehen Zweifel darüber, ob eine Information, ein Dokument oder eine Wahrnehmung die geschäftliche Geheimsphäre betrifft, gelten diese als vertraulich und die Gegenpartei ist zu konsultieren. 
4.2. Die Geheimhaltungspflicht erstreckt sich dabei auch auf sämtliche Mitarbeitenden, Hilfspersonen und beigezoge nen Lieferanten der Parteien und auf unbestimmte Zeit.  

5. Datenschutz 
5.1. Bsolved verpflichtet sich beim Umgang mit Personendaten das geltende Datenschutzrecht und insbesondere die Da tensicherheit einzuhalten. 
5.2. Weitere Hinweise zum Datenschutz sind der Datenschut zerklärung auf der Webseite www.bsolved.ch zu entneh men. Der Kunde bestätigt, diese gelesen und verstanden sowie die entsprechenden Datenschutzrisiken einkalkuliert zu haben. 

6. Preise 
6.1. Die Preise für die vereinbarten Leistungen ergeben sich aus den individuellen Verträgen und den dazugehörigen Anhängen. 
6.2. Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders ausgewie sen, in Schweizer Franken und exklusive Mehrwertsteuer. 
6.3. Nebenkosten, wie Kosten für Verpackung, Fracht, Versi cherung, Gebühren, Zölle, Steuern, Abgaben, (Wieder-) Ausfuhr-, Durchfuhr- und andere Bewilligungen sowie Be urkundungen sind in den Preisen nicht enthalten und ge hen zu Lasten des Kunden. 
6.4. Wechselkursschwankungen bei Lieferverzögerungen be rechtigen die Bsolved zu entsprechenden Preisanpassun gen. 
6.5. Verrechnungen nach Aufwand decken sämtliche einge schlossenen Leistungen und werden nach Zeit- und Mate rialaufwand zu den jeweils geltenden Ansätzen und Be dingungen abgerechnet. 
6.6. Preisänderungen können einmal pro Kalenderjahr unter Einhaltung einer Mitteilungsfrist von mindestens drei Mo naten geändert werden. Im Falle einer Preiserhöhung von mehr als 10% hat der Kunde das Recht, unter Einhaltung der Mitteilungsfrist von mindestens 30 Tagen vom 

Bsolved GmbH

10. Januar 2025

Seite 1 von 3

www.bsolved.ch